Zum Hauptinhalt springen

Learning & Development


Learning & Development bezeichnet in Organisationen alle Massnahmen der systematischen Mitarbeitenden Entwicklung und Teamentwicklung.

Was ist Learning & Development?


Alle Massnahmen zur Mitarbeitenden- und Teamentwicklung in Organisationen. Ziel: Wissen erweitern, Kompetenzen stärken, Leistung steigern.

  • New Work – Zukunft der Arbeit neugestalten.
  • Strategische Talententwicklung -Talente stärken und Zukunft sichern.
  • Nachfolgeplanung – Durch vorausschauende Planung Verantwortung übergeben.
  • Führungs- und Fachkarriere – Karrieregestaltung mit Weitblick.
  • Lernkultur – Lernende Organisation gestalten.
  • Lernökosystem – Ganzheitliche Lernwelt gestalten.

Warum sollten Organisatio­nen Learning & Development einführen?

Arbeitgeberattrak­tivität im War for Talent steigern

Gezieltes Learning & Development stärkt die Arbeitgebermarke und hilft, im War for Talent zu überzeugen. Durch strukturierte Weiter­bildungsprogramme positionieren sich Unternehmen als attraktive Arbeitgeber und gewinnen qualifizierte Fachkräfte.

Mitarbeiterbindung und Motivation erhöhen

Weiterbildung fördert Bindung und Engage­ment. Mitarbeitende, die sich entwickelt fühlen, bleiben loyaler und motivierter. Zwei Drittel der HR-Verantwortlichen sehen Learning & Development als entscheidenden Faktor für langfristige Mitarbeiterbindung.

Lücken schließen und Kompetenzen sichern

Mit kontinuierlichem Lernen im Unternehmen lassen sich Qualifikationslücken schliessen und Fachwissen aktuell halten. So bleibt die Organisation leistungsfähig, Know-how geht nicht verloren, und Personal­gewinnungs­kosten sinken nachhaltig.

Nutzen für die Organisation
Nutzen für das Unternehmen

Strategischer Mehrwert durch systematische Mitarbeiter­entwicklung


  • Learning & Development stärkt Wettbewerbsfähigkeit und Effizienz.
  • Gut geschulte Mitarbeitende liefern bessere Ergebnisse.
  • Eine Lernkultur fördert Innovation und Agilität.
  • Organisationen mit Lernfokus steigern Kundenzufriedenheit.
  • Learning & Development sichert Fachkräfte und Wissenstransfer.
  • Weiterbildung erhöht Flexibilität im digitalen Wandel.
  • Investitionen in Entwicklung zeigen Verantwortung und Weitblick.
  • In Organisationen verbessert Learning & Development den Kunden- und Bürgerservice.
  • Moderne Kompetenzen in E-Government und Technologie werden gefördert.
Nutzen für die Mitarbeitenden
Nutzen für die Mitarbeitenden

Persönliche Entwicklung und neue Karrierechancen


  • Learning & Development eröffnet Aufstiegs- und Lernchancen.
  • Weiterbildung erweitert fachliche und soziale Kompetenzen.
  • Studien belegen: Lernen fördert berufliche Entwicklung.
  • Neue Qualifikationen stärken Selbstvertrauen und Sicherheit.
  • Learning & Development vermittelt Wertschätzung und Motivation.
  • Investitionen in Lernen steigern Zufriedenheit und Loyalität.

Entwickle die Organisation weiter – mit Learning & Development, das wirkt!
Sei Du der Unterschied.

Jetzt unverbindlich anfragen – wir begleiten Dich auf Deinem Weg.
Entwickele die Organisation weiter – mit Learning & Development, das wirkt!
Sei Du der Unterschied.
Jetzt unverbindlich anfragen – wir begleiten Dich auf Deinem Weg.

4 Kennzahlen zum Nutzen von Learning & Development in deiner Organisation

1.

Mitarbeiterbindung

Laut dem LinkedIn Workplace Learning Report 2022 bleiben Beschäftigte in Unternehmen mit starken internen Lern- und Entwicklungs­pro­grammen im Schnitt 5,4 Jahre, in Unternehmen ohne solche Angebote nur 2,9 Jahre. Ein strukturiertes Learning-&-Development-Programm kann die Mitarbeiterbindung also nahezu verdoppeln.

2.

Mitarbeiter­zufriedenheit &
-engagement

Eine Studie des Instituts zur Zukunft der Arbeit (IZA) zeigt, dass betriebliche Weiterbildung die Arbeitszufriedenheit und Verbundenheit deutlich steigert. Nach Teilnahme an Weiterbildungen wünschen sich Mitarbeitende häufiger, im Unternehmen zu bleiben – Learning & Development erhöht somit Motivation und Loyalität.

3.

Leistungskennzahlen (Profitabilität)

Laut einer Gallup-Analyse erzielen Unternehmen mit gezielter Mitarbeiterentwicklung im Durchschnitt eine
11 % höhere Profitabilität als solche ohne entsprechende Massnahmen. Learning & Development steigert Produktivität, Qualität und Gewinn nachhaltig.

4.

Arbeitgeber­attraktivität

Eine Studie der Deutschen Universität für Weiterbildung (DUW) ergab, dass 60 % der 25–35-Jährigen betriebliche Weiterbildungsmöglichkeiten für „sehr wichtig“ halten – ebenso viele sehen sie als entscheidend bei der Arbeitgeberwahl. Learning & Development stärkt somit die Attraktivität im Wettbewerb um Talente.